Menü Schließen

Wettbewerbe

In die Jahre gekommen: Ein Schild nahe der Fähre nach Lahnstein. (Foto: Piel media)

Lebenswerte Siedlungsstrukturen: Neue Fördermöglichkeiten für Projekte am Mittelrhein

Am Mit­tel­rhein gibt es eine neue Mög­lich­keit zur finan­zi­el­len Unter­stüt­zung von Kleinst­pro­jek­ten. Damit sind Pro­jek­te mit Gesamt­kos­ten bis maxi­mal 20.000 Euro net­to gemeint. Kom­mu­nen, Ver­ei­ne, Orga­ni­sa­tio­nen und Pri­va­te kön­nen die­se För­de­rung beantragen. 

Crowdfunding-Plattform Ideenwald: Geschäftsideen von der Gemeinschaft finanzieren lassen

Meh­re­re Grün­der­bü­ros in Rhein­land-Pfalz und im Saar­land haben eine Crowd­fun­ding-Platt­form ein­ge­rich­tet. Die­se soll es regio­na­len Unter­neh­mens­grün­de­rin­nen und ‑grün­dern ermög­li­chen, ihre Ideen zu finan­zie­ren und zu verwirklichen.

(Foto: EA)

„Coworking Spaces“: Wettbewerb für Dorf-Büros geht in eine neue Runde

In Was­ser­bil­li­ger­brück (Ver­bands­ge­mein­de Trier-Land) eröff­net in Kür­ze ein neu­es Dorf-Büro – unter­stützt von der Ent­wick­lungs­agen­tur (EA) Rhein­land-Pfalz und dem Innen­mi­nis­te­ri­um (MdI). Auch 2020 und 2021 hel­fen EA und MdI bei der Ein­rich­tung neu­er Dorf-Büros. Bis zu 100.000 Euro wer­den dafür bereitgestellt.