Beim ersten Deutschen Coworkingpreis war das H39 in der Kategorie Bester Kommunaler oder öffentlich geförderter Space nominiert. Neben einer starken Konkurrenz konnte sich das H39 durchsetzen und den zweiten Platz belegen.
Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz (EA) unterstützt die Verbandsgemeinden Bad Bergzabern und Hamm (Sieg) bei der Einrichtung neuer Coworking Spaces, den Dorf-Büros.
Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb Dorf-Büros 2025 in Rheinland-Pfalz endet in Kürze. Bewerben können sich Verbandsgemeinden, verbandsfreie Gemeinden und Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz. Ortsgemeinden können sich bewerben, wenn die Verbandsgemeinde die Bewerbung und Umsetzung des Dorf-Büros unterstützt.
Ab 2025 können sich drei weitere ländliche Kommunen in Rheinland-Pfalz am Modellprojekt „Dorf-Büros“ beteiligen und finanzielle Unterstützung für die Einrichtung von Coworking Spaces erhalten.
Die Entwicklungsagentur (EA) Rheinland-Pfalz unterstützt die Errichtung von Coworking-Spaces in Bad Dürkheim und Adenau. Die beiden Kommunen haben sich erfolgreich im Auswahlverfahren durchgesetzt und erhalten finanzielle Unterstützung sowie Beratung durch die Entwicklungsagentur. Die Eröffnung der Dorf-Büros ist für Dezember 2023 geplant.
Die Dorf-Büros gehen dieses Jahr schon in die fünfte Runde. Noch bis zum 12. April 2023 können sich interessierte Kommunen bei der Entwicklungsagentur bewerben. Bis zu drei Kommunen können einen Zuschlag erhalten. Dorf-Büros sind Gemeinschaftsbüros im Ländlichen, die flexibel Büroplätze vermieten.
Das erweiterte Modellprojekt „Dorf-Büros“ geht 2023 weiter. Der Wettbewerb ist eröffnet. Nachdem seit 2019 bereits elf solcher Coworking Spaces auf den Weg gebracht wurden, unterstützen die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz und das Innenministerium auch weiterhin Kommunen bei ihren Dorf-Büro-Vorhaben.
Sechs Jahre nach dem Start hat die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz (EA) die Trägerschaft für den „Schreibtisch in Prüm“ an die Verbandsgemeinde Prüm übergeben.
Die Dorf-Büros gehen in eine neue Runde. Nachdem aus den Wettbewerbsrunden 2019, 2020 und 2021 insgesamt acht Dorf-Büros entstanden sind, sollen nun auch in diesem Jahr bis zu drei Gemeinden bei der Einrichtung eines Coworking Spaces im ländlichen Raum unterstützt werden.
Acht Dorf-Büros sind seit 2019 in Rheinland-Pfalz entstanden. Zu Besuch im Coworking Space in Wasserbilligerbrück.