Menü Schließen

Digitalisierung

Einsamkeit im Alter vermeiden – Die „Digitalen Nachbarn“ starten in die Praxisphase

Wie kön­nen neue, digi­ta­le Mit­tel dazu genutzt wer­den, Senio­rin­nen und Senio­ren län­ger ein selbst­be­stimm­tes Leben in den gewohn­ten vier Wän­den zu ermög­li­chen? Das Modell­pro­jekt „Digi­ta­le Nach­barn – Ixem dehe­em“ sucht in den nächs­ten zwei Jah­ren Ant­wor­ten auf Fra­gen wie diese.

Dorfbüro-Stifte

Bis zu 100.000 Euro pro Kommune: Wettbewerb für Dorf-Büros 2019 startet

Jetzt wird es kon­kret: Für neue Dorf-Büros in Rhein­land-Pfalz ist seit 13. Mai der Wett­be­werb 2019 gestar­tet. Die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz und das Innen­mi­nis­te­ri­um unter­stüt­zen Kom­mu­nen bei der Ein­rich­tung die­ser Cowor­king Spaces mit jeweils bis zu 100.000 Euro und mit Bera­tung bei der Planung. 

Der Medibus. (Grafik: DB Regio)

Ärztemangel in der Region? Künftig wird die Arztpraxis mobil

In Nord­hes­sen läuft ein Modell­pro­jekt „Medi­bus“. Dahin­ter ver­birgt sich die Idee, die Haus­arzt­pra­xis mobil zu machen – als umge­bau­ter Lini­en­bus. Behand­lungs­raum, War­te­be­reich und Labor fin­den dar­in Platz. Und die Arzt­pra­xis steu­ert so vier Tage die Woche meh­re­re nord­hes­si­sche Kom­mu­nen an.

Digital-Werkstatt in Alzey

Die letz­te Digi­tal-Werk­statt vor der Oster- und Kom­mu­nal­wahl­pau­se fand am 17.4.2019 in Alzey statt: Im brand­neu­en Gebäu­de der Feu­er­wehr ent­wi­ckel­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer eine Digi­tal­stra­te­gie für die Stadt Alzey. Den Schwer­punkt bil­de­ten die The­men „Digi­ta­le Infra­struk­tur“, „All­tags­le­ben“ und Stadtentwicklung.