Menü Schließen

Coronavirus

Corona: Welche Regeln gelten wann, wie lange und wo?

Durch die soge­nann­te Bun­des­not­brem­se gel­ten bei ört­li­chen Inzi­denz­zah­len über 100 – ver­ein­facht dar­ge­stellt – in jeder Kom­mu­ne bun­des­weit ein­heit­li­che Regeln zur Bekämp­fung des Coro­na­vi­rus. Bei einer ört­li­chen Inzi­denz bis 100 sowie bis 50 gel­ten dage­gen ande­re Regeln – die sich ab kom­men­den Frei­tag und erneut ab 2. Juni aber­mals ändern. 

(Illustration: da Vinci/Sumanley Xulx/Pixabay)

Die Coronapandemie aus besonderer Perspektive betrachtet

Wer zwi­schen Schul­schlie­ßun­gen wegen Coro­na und Neu­öff­nun­gen, neu­en Inzi­denz­wer­ten und über­ar­bei­te­ten Ver­ord­nun­gen den „Blick aufs Gan­ze“ ver­misst, wird jetzt bei der Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung (bpb) fün­dig. Die bpb hat eine Schrif­ten­rei­he zusam­men­ge­stellt, die die Coro­na­pan­de­mie und vie­le ihrer Aspek­te aus meh­re­ren aus­ge­ruh­ten, unauf­ge­reg­ten Per­spek­ti­ven betrachtet. 

Corona und Digitalisierung: Elf kommunale Best-Practices aus RLP

Rats­sit­zun­gen per Video­kon­fe­renz, elek­tro­ni­sche Ein­lass­kon­trol­le im Schwimm­bad oder Nach­bar­schafts­hil­fe per Dorf­Funk – dies sind eini­ge der vie­len digi­ta­len Pro­jek­te, mit denen die rhein­land-pfäl­zi­schen Kom­mu­nen auf die Her­aus­for­de­run­gen durch die Coro­na-Pan­de­mie reagiert haben. Zu die­sen Pro­jek­ten ist jetzt eine Bro­schü­re erschienen.