Menü Schließen

Entwicklungsagentur RLP

ZIRP

Stellenangebot: Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz sucht Kulturmanager

Einen Kul­tur­ma­na­ger (m, w, d) zur Unter­stüt­zung der zustän­di­gen Pro­jekt­lei­te­rin sucht die Zukunfts­in­itia­ti­ve Rhein­land-Pfalz e.V. zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt bis Ende 2020 mit einem Anteil von 50 Pro­zent der regel­mä­ßi­gen wöchent­li­chen Arbeits­zeit. Die Auf­ga­be ist span­nend: Die ZIRP wird gemein­sam mit der Gene­ral­di­rek­ti­on Kul­tu­rel­les Erbe und der Ent­wick­lungs­agen­tur das Pro­jekt „Kul­tur­re­gio­nen in Rhein­land-Pfalz“ durch­füh­ren und dazu zwei Modell­re­gio­nen entwickeln.

Dorfbüro-Stifte

Bis zu 100.000 Euro pro Kommune: Wettbewerb für Dorf-Büros 2019 startet

Jetzt wird es kon­kret: Für neue Dorf-Büros in Rhein­land-Pfalz ist seit 13. Mai der Wett­be­werb 2019 gestar­tet. Die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz und das Innen­mi­nis­te­ri­um unter­stüt­zen Kom­mu­nen bei der Ein­rich­tung die­ser Cowor­king Spaces mit jeweils bis zu 100.000 Euro und mit Bera­tung bei der Planung. 

Zweites Projekttreffen von Heritage Pro in Bilbao: Weiterer Schritt zum interdisziplinären Ausbildungsprogramm

Heri­ta­ge Pro ist eine drei­jäh­ri­ge Erasmus+-Initiative von sechs euro­päi­schen Part­nern aus Deutsch­land, Spa­ni­en, Öster­reich, Schwe­den und Bel­gi­en. Ziel ist, ein inter­dis­zi­pli­nä­res und mehr­spra­chi­ges Schu­lungs­pro­gramm zur nach­hal­ti­gen Bewirt­schaf­tung und Erhal­tung des kul­tu­rel­len Erbes in Europa. 

Besprechung mit Projektbeiratsmitglied Thomas Metz zu den Heritage-Pro Trainingsmodulen

Das Heri­ta­ge-Pro-Team hat es geschafft, acht hoch­ran­gi­ge euro­päi­sche Exper­ten aus dem Bereich des Kul­tur­er­bes mit ihrer Exper­ti­se und ihrem Wis­sen für den Pro­jekt­bei­rat von Heri­ta­ge-Pro zu gewin­nen (mehr Infor­ma­ti­on zu unse­ren wei­te­ren Exper­ten fin­den Sie hier). Die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz e.V. und der Pro­jekt­ko­or­di­na­tor Kul­tur und Arbeit e.V. tra­fen sich am 15. März 2019 für eine Bera­tung über die der­zei­ti­gen in Ent­wick­lung befind­li­chen Trai­nings­mo­du­le mit Tho­mas Metz, einem der deut­schen Beiratsmitglieder.

Wie Heritage-Pro einen Beitrag zur Bildung einer europäischen Identität leistet

Sechs Part­ner aus fünf Län­dern tref­fen sich in die­sen Tagen im spa­ni­schen Bil­bao, um über die Wei­ter­bil­dung für Kul­tur­er­be-Mana­ger zu bera­ten. Ziel des Pro­jekts Heri­ta­ge-Pro ist, die fach­über­grei­fen­de beruf­li­che Bil­dung zu ver­bes­sern. Immer­hin 300.000 Men­schen hel­fen direkt dabei, durch die Pfle­ge des Kul­tur­er­bes eine euro­päi­sche Iden­ti­tät zu stiften.

(Foto: Unsplash)

Dorf-Büros: Coworking Spaces in Rheinland-Pfalz ermöglichen neues Arbeiten

Die Dorf-Büros kom­men! Die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz und das Innen­mi­nis­te­ri­um des Lan­des unter­stüt­zen ab 2019, 2020 und 2021 jähr­lich jeweils drei Kom­mu­nen bei ihren Dorf-Büro-Vor­ha­ben. Bis zu 100.000 Euro Unter­stüt­zung für die­se „Cowor­king Spaces“ ste­hen je Kom­mu­ne zur Verfügung.