Menü Schließen
(Illustration: SNCF/YouTube)

Neue Zugklasse soll ländlichen Raum besser abdecken 

In Frank­reich erprobt die Staats­bahn SNCF künf­tig einen Mini-Zug, der sowohl auf der Schie­ne als auch auf der Stra­ße fah­ren kann. In einem You­Tube-Video zeigt das Unter­neh­men einen „Fle­xy“ mit Rädern, die aus Auto- und Eisen­bahn­rei­fen bestehen. Augen­schein­lich kann der Flex vier Pas­sa­gie­re transportieren. 

Digitale Projekte für Kommunen in Rheinland-Pfalz

In einem Land mit mehr als 2.000 ehren­amt­lich geführ­ten Kom­mu­nen steht die Lan­des­re­gie­rung in einer dau­er­haf­ten Ver­ant­wor­tung, grö­ße­re Ver­än­de­run­gen auch für ehren­amt­li­che Akteu­re nutz­bar zu machen. In Modell­pro­jek­ten tes­ten wir die­se als neue Werk­zeu­ge auf kom­mu­na­ler oder regio­na­ler Ebe­ne. Die Erfah­run­gen und das Wis­sen, das wir dabei sam­meln, geben wir auch weiter.

(Illustration: Pixabay/EA)

Erhöhte Gefahr durch Cyberattacken

Nach dem Angriffs­krieg Russ­lands auf die Ukrai­ne hat sich auch die Bedro­hungs­la­ge im Cyber­raum ver­schärft. Es besteht damit das Risi­ko, dass Betrei­ber kri­ti­scher Infra­struk­tu­ren Opfer von rus­si­schen Cyber­an­grif­fen wer­den. Angriffs­zie­le sind bei­spiels­wei­se die Energie‑, Strom- und Was­ser­ver­sor­gung, Kran­ken­häu­ser und auch öffent­li­che Verwaltungen.