Ein Forschungsprojekt des Bundesinstituts für Bau‑, Stadt und Raumforschung (BBSR) untersucht die Eignung verschiedener Arten von produktiver Arbeit für die Zentren deutscher Städte und Ortsteile.
Im vergangenen Jahr erlebte Europa extreme Wetterbedingungen, darunter Überschwemmungen, Waldbrände und Dürren.
In Deutschland gibt es etwa 11.000 Kommunen, jede mit eigenen Herausforderungen und Stärken.
Jockgrim (Pfalz) – In einem viermonatigen Projekt haben Auszubildende der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim eine Lösung entwickelt, wie Kolleginnen und Kollegen ihre Ideen zur Digitalisierung einbringen können. Ihr Ergebnis: Die „Digitale Ideenwerkstatt“ ist über das Intranet zugänglich und ermöglicht es Mitarbeitenden, unkompliziert Feedback zu geben. Die Auszubildenden sammelten dabei Erfahrungen im Projektmanagement und die Verwaltung hat einen weiteren Weg für Rückmeldungen.
Der Branchenverband Bitkom hat einen Länderindex zur Digitalisierung in den Bundesländern veröffentlicht.
Künstliche Figuren und Stimmen ersetzen mehr und mehr menschliche Moderatoren und Sprecherinnen.
Generative KI-Modelle, insbesondere große Sprachmodelle (LLMs), bieten vielfältige Möglichkeiten, Texte, Bilder und Musik zu erzeugen, indem sie Muster aus Trainingsdaten lernen und anwenden.
Welche immense Entwicklung Künstliche Intelligenz (KI) nimmt, zeigt ein Versuch der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz (EA). Seit Populärwerden von ChatGPT Ende 2022 haben wir den diversen KI-Diensten am Markt experimentell unter anderem die umfangreiche Sammlung von Förderbestimmungen für Betroffene der Naturkatastrophe 2021 vorgelegt. Die Maschinen sollten sinnvolle Antworten auf Fragen von Betroffenen zum Antragsverfahren geben.
Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass sich die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz bis zum Jahr 2040 unterschiedlich entwickeln wird.
In Bayern wird die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mithilfe einer Plakette vorangetrieben. Kommunen werden dazu angehalten, ihre Dienstleistungen digital über das BayernPortal anzubieten.