Menü Schließen

Vor Ort

Dorfbüro-Stifte

Bis zu 100.000 Euro pro Kommune: Wettbewerb für Dorf-Büros 2019 startet

Jetzt wird es kon­kret: Für neue Dorf-Büros in Rhein­land-Pfalz ist seit 13. Mai der Wett­be­werb 2019 gestar­tet. Die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz und das Innen­mi­nis­te­ri­um unter­stüt­zen Kom­mu­nen bei der Ein­rich­tung die­ser Cowor­king Spaces mit jeweils bis zu 100.000 Euro und mit Bera­tung bei der Planung. 

Der Medibus. (Grafik: DB Regio)

Ärztemangel in der Region? Künftig wird die Arztpraxis mobil

In Nord­hes­sen läuft ein Modell­pro­jekt „Medi­bus“. Dahin­ter ver­birgt sich die Idee, die Haus­arzt­pra­xis mobil zu machen – als umge­bau­ter Lini­en­bus. Behand­lungs­raum, War­te­be­reich und Labor fin­den dar­in Platz. Und die Arzt­pra­xis steu­ert so vier Tage die Woche meh­re­re nord­hes­si­sche Kom­mu­nen an.

(Foto: Piel)

Leitfaden gibt Tipps für schönere Gestaltung von Straßen und Wegen

Das Welt­erbe Obe­res Mit­tel­rhein­tal besteht nicht nur aus topo­gra­phisch impo­san­ten, zum Rhein hin abfal­len­den Hän­gen. Auch die Stra­ßen und Wege prä­gen die Land­schaft. Ob Ser­pen­ti­nen oder Bun­des­stra­ßen, Rad- oder Fuß­we­ge, Gas­sen oder Plät­ze – der öffent­li­che Stra­ßen­raum prägt das Bild der Kul­tur­land­schaft. Wie im Mit­tel­rhein­tal geplant und gebaut wer­den soll­te, ver­an­schau­licht der 100 Sei­ten star­ke „Leit­fa­den Stra­ßen­raum­ge­stal­tung“ der Initia­ti­ve Baukultur.