Viele rheinland-pfälzische Kommunen haben im vergangenen Jahr digitale Projekte umgesetzt, um mit der Corona-Pandemie umzugehen. Die im November 2020 gestartete Webinar-Reihe “Digital ins Wochenende” stellt die besten Beispiele vor. Weiter geht es am Freitag, 22. Januar 2021, um 11.30 Uhr.
Rund 5000 Liegenschaften des Bundes werden perspektivisch als „entbehrlich“ angesehen, sprich: Sie stehen langfristig zum Verkauf. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage hervor.
Trotz Corona blickt die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurück: Das Projekt Bundesgartenschau 2029 liegt weiterhin im Zeitplan, die Vorbereitungen wurden zum Jahresende abgeschlossen, zum Jahresanfang 2021 geht die BUGA 2029 gGmbH mit neuem Geschäftsführer in die Durchführungsphase.
Impftermin.rlp.de und 0800-5758100 – so lauten die Webseite und die Telefonnummer für die Terminvergabe zur Corona-Schutzimpfung in Rheinland-Pfalz.
Wir haben ausgewertet, welche Themen auf unseren Websites und im Newsletter, auf den EA-Kanälen bei Facebook und Twitter und bei der BUGA 2029 auch auf Instagram im Jahr 2020 besonders viel Aufmerksamkeit erzielten. Heute: die interessantesten Links zur BUGA 2029.
Wir haben einmal ausgewertet, welche Themen auf unseren Websites und im Newsletter, aber auch auf den EA-Kanälen Facebook, Twitter und bei der BUGA 2029 auch auf Instagram im Jahr 2020 besonders viel Aufmerksamkeit erzielten. Heute: die Links des Jahres zum Thema Corona.
Jeweils 25.000 Euro Preisgeld erhalten zehn Kommunen, die bei dem Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ teilgenommen haben. Damit fördern das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) Kommunen, die sich beim Klimaschutz besonders engagieren.