Menü Schließen

News

So fließt mehr Regenwasser in die Vorgärten

Die Stadt New York führt neue Bord­stei­ne ein, um mehr Regen­was­ser zur Bewäs­se­rung von Gär­ten zu nut­zen. Durch spe­zi­el­le abge­senk­te Stein­kan­ten fließt das Was­ser an aus­ge­such­ten Orten in die Vor­gär­ten der New Yor­ker. Auch hier­zu­lan­de wird ver­mehrt Regen­was­ser genutzt, wie der „Trie­ri­sche Volks­freund“ berichtet. 

ZIRP sucht Kunstschaffende für Kulturprojekt in Rheinhessen

Was ver­bin­det die Men­schen mit ihrer Regi­on? Ein Kul­tur­pro­jekt in Rhein­hes­sen soll den Regio­nen in Rhein­land-Pfalz Impul­se geben: Die Zukunfts­in­itia­ti­ve Rhein­land-Pfalz (ZIRP) ruft Kunst­schaf­fen­de auf, Geschich­ten und Erzäh­lun­gen in, aus, über und für die Regi­on zu sam­meln und zu präsentieren. 

(Foto: Piel media)

Dissertation untersucht: So klingt der Titel „Welterbe im Oberen Mittelrheintal“

Seit 2002 darf sich die Kul­tur­land­schaft Obe­res Mit­tel­rhein­tal mit dem Titel „Welt­erbe“ schmü­cken. Die UNESCO ver­gab sei­ner­zeit die­sen Titel. Seit­her wirkt der Welt­erbe­ti­tel als neue Umman­te­lung des Tals – tou­ris­tisch als auch öko­no­misch. Wie die Bezeich­nung im ein­zel­nen wirkt, hat San­dra Linz in ihrer Dis­ser­ta­ti­on an der Uni Mainz untersucht.