Menü Schließen

Wohnen in Kleinstädten

(Foto: EA)

„Coworking Spaces“: Wettbewerb für Dorf-Büros geht in eine neue Runde

In Was­ser­bil­li­ger­brück (Ver­bands­ge­mein­de Trier-Land) eröff­net in Kür­ze ein neu­es Dorf-Büro – unter­stützt von der Ent­wick­lungs­agen­tur (EA) Rhein­land-Pfalz und dem Innen­mi­nis­te­ri­um (MdI). Auch 2020 und 2021 hel­fen EA und MdI bei der Ein­rich­tung neu­er Dorf-Büros. Bis zu 100.000 Euro wer­den dafür bereitgestellt. 

(Foto: Piel media)

Welche Sitzbank darf’s denn sein? Marktplatz bietet Mobiliar für Städte und Gemeinden

Wer sagt eigent­lich, wie Park­bän­ke oder Fahr­rad­stän­der beschaf­fen sein sol­len? Im Kom­mu­na­len gibt es regel­mä­ßig Bedarf für soge­nann­tes Stadt­mo­bi­li­ar. Ein Markt­platz im Inter­net ver­sam­melt meh­re­re Anbieter.

(Foto: Vanellus/Wikipedia, CC-BY-SA 3.0)

Auch das Brot nimmt den Bus: Wie die Verkehrswende auf dem Land gelingt

Ohne eige­nes Auto geht es oft nicht – zumin­dest auf dem Land. Bus­se und Bah­nen fah­ren hier sel­te­ner, Rad­we­ge sind rar. Wie soll da die Ver­kehrs­wen­de gelin­gen, der Umstieg auf öffent­li­che Ver­kehrs­mit­tel, weg vom Indi­vi­du­al­ver­kehr? Ein Bei­spiel aus der Alt­mark zeigt, wie die Men­schen in einem klei­nen Dorf ihre Mobi­li­tät organisieren. 

(Foto: Unsplash)

Sprachassistenten: Alexa und Co. helfen im Alter

Älte­ren Men­schen wird häu­fig eine Aver­si­on gegen neue Tech­nik nach­ge­sagt. Tat­säch­lich ent­wi­ckeln sich beson­ders Sprach­as­sis­ten­ten zur wert­vol­len Hil­fe im Alter. In Süd­ka­li­for­ni­en und in den Nie­der­lan­den bei­spiels­wei­se wird der Ein­satz von Ale­xa und Co. auf mehr und mehr Senio­ren­ein­rich­tun­gen ausgeweitet. 

Grundwissen der Kommunalpolitik in RLP: Ein Wimmelbild lädt zum Stöbern ein

Eine sehens­wer­te Über­sicht über die Kom­mu­nal­po­li­tik in Rhein­land-Pfalz hat die Fried­rich-Ebert-Stif­tung zusam­men­ge­stellt. In einem gro­ßen gemal­ten Bild wim­melt es von Bezü­gen zu Wein­bau, Rhein und Mosel, Wind­rä­dern, Nür­burg­ring – und in dem Wim­mel­bild ver­steckt sind zahl­rei­che Kapi­tel übers „Grund­wis­sen der Kom­mu­nal­po­li­tik Rheinland-Pfalz“.