Menü Schließen

Wohnen in Kleinstädten

(Foto: Piel media)

Kleinstadtakademie fördert Vorhaben von Kleinstädten mit bis zu 400.000 Euro

Die Klein­stadt­aka­de­mie sucht ein­mal mehr Pro­jek­te aus Klein­stadt­ver­bün­den, die sie för­dern möch­te. Bis zu 400.000 Euro pro Modell­vor­ha­ben ver­gibt die Initia­ti­ve des Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­ums und des Bun­des­in­sti­tuts für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung (BBSR).

(Foto: Piel media)

Bis zu 400.000 Euro Förderung für ausgewählte Kleinstadtprojekte

Die Klein­stadt­aka­de­mie sucht ein­mal mehr Pro­jek­te aus Klein­stadt­ver­bün­den, die sie för­dern möch­te. Bis zu 400.000 Euro pro Modell­vor­ha­ben ver­gibt die Initia­ti­ve von Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um und dem Bun­des­in­sti­tut für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung (BBSR).

Schule in Landau. (Foto: Max Jakobs/Wikipedia/CC-BY-SA 3.0)

Studie: Das sind die Bildungshochburgen in Rheinland-Pfalz

Eine neue Stu­die benennt die Bil­dungs­hoch­bur­gen unter den Mit­tel­städ­ten in Deutsch­land. Dafür haben die Zeit­schrift „Kom­mu­nal“ gemein­sam mit Exper­ten der Con­tor GmbH bestimm­te Bil­dungs­in­di­ka­to­ren in Städ­ten mit 20.000 bis 75.000 Ein­woh­nern bun­des­weit verglichen.