Menü Schließen

Digitalisierung

Digital-Werkstatt in der Verbandsgemeinde Nastätten

Die Digi­tal-Werk­stät­ten star­te­ten am 13.08.2019 in die zwei­te Jah­res­hälf­te. Es ging ins blaue Länd­chen zwi­schen den UNSE­CO-Welt­erben Limes und Obe­res Mit­tel­rhein­tal.
In der Dorf­ge­mein­schafts­hal­le in Mieh­len ging es vor allem um die The­men Kom­mu­na­le Ver­wal­tung, Digi­ta­le Infra­struk­tur sowie Bil­dung und Jugend.

(Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz im Funkloch? Wo LTE gut verfügbar ist – und wo nicht

Exper­ten haben für jeden der 425 Krei­se und kreis­frei­en Städ­te in Deutsch­land gemes­sen und berech­net, wie häu­fig das schnel­le Mobil­funk­netz LTE ver­füg­bar ist. Dazu wer­te­ten sie drei Mona­te lang die Ver­bin­dungs­qua­li­tät von mehr als 460.000 Smart­phones aus. Das Ergebnis.

(Foto: Eisenberg Aktuell)

Warum bun​des​re​gie​rung​.de auf Betzdorf-Gebhardshain im Kreis Altenkirchen blickt

Es pas­siert nicht oft, dass sich eine Bun­des­re­gie­rung oder zumin­dest ihr Pres­se­amt mit der Ver­bands­ge­mein­de (VG) Betz­dorf-Geb­hards­hain beschäf­tigt. Die 10.000-Einwohner-VG ist Gegen­stand eines Bei­trags auf der Web­sei­te der Bun­des­re­gie­rung über das Leben auf dem Land.