Menü Schließen

Ausschreibung

(Foto: Pixabay)

Entwicklungsagentur sucht Projektleitung (w/​m/​d)

Die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz in Mainz sucht regel­mä­ßig Pro­jekt­lei­te­rin­nen und Pro­jekt­lei­ter für Modell­pro­jek­te in der Kom­mu­nal­ent­wick­lung. Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber soll­ten ein abge­schlos­se­nes Mas­ter­stu­di­um und min­des­tens zwei Jah­re Berufs­er­fah­rung im Pro­jekt­ma­nage­ment mitbringen.

(Foto: Pixabay)

Bis zu 100.000 Euro jährlich: Wie sich Kommunen für ein Dorf-Büro bewerben können

Taugt Ihr Dorf oder Ihre Klein­stadt für ein Dorf-Büro? Die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz und das Innen­mi­nis­te­ri­um des Lan­des unter­stüt­zen ab 2019, 2020 und 2021 jähr­lich jeweils drei Kom­mu­nen bei ihren Dorf-Büro-Vor­ha­ben mit bis zu 100.000 Euro. Jetzt lädt die Ent­wick­lungs­agen­tur Ver­tre­ter der Gemein­den zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung nach Bin­gen ein.

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu den Jahresabschlussprüfungen in den Jahren 2019 bis 2022

cropped-ea_logo_v1.0_RGB.png

Die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz e.V. (EA) lässt ihren Jah­res­ab­schluss durch einen Wirt­schafts­prü­fer prü­fen. Die Jah­res­ab­schluss­prü­fung erfolgt nach § 316ff. HGB. Das Jah­res­bud­get des Ver­eins beträgt rund 3 Mio. Euro; jähr­lich fal­len rund 1.200 Buchungs­vor­gän­ge an. Der Jah­res­prüf­be­richt muss jeweils zum 30. April des Jah­res vor­ge­legt wer­den (erst­mals zum 30.4.2019 für das Wirt­schafts­jahr 2018).

Für die Jah­re 2019 bis 2022 ist die EA an einem Ange­bot für die o.g. Leis­tung inter­es­siert. Ihr Ange­bot rich­ten Sie bit­te per Mail (PDF) an den EA-Vor­stand, Herrn Rai­ner Zeim­entz unter zeimentz@​ea-​rlp.​de.

Über die Beauf­tra­gung ent­schei­det die Mit­glie­der­ver­samm­lung im Juni 2018.

Ange­bots­frist: 17. Mai 2018, 16 Uhr (Mail­ein­gang)

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes

Die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz e.V. wird in den Jah­ren 2018 und 2019 inter­ne Schu­lun­gen zu ihren eige­nen Ver­ga­be­ver­fah­ren durch­füh­ren. Die Schu­lun­gen für EA-Mit­ar­bei­ter fin­den in der EA-Geschäfts­stel­le in Mainz statt.

1. Leistungen

Zur Erstel­lung der not­wen­di­gen Unter­la­gen, zur Schu­lung und beglei­ten­den Bera­tung sucht die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz e.V. eine/​n erfahrene/​n Referent/​in und schreibt die Leis­tung als Rah­men­ver­trag für den Zeit­raum 1.5.2018 bis 30.06.2019 aus.

Infor­ma­tio­nen zur Arbeit der Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz e.V. fin­den Sie auf den Web­sei­ten www​.ea​.rlp​.de, www​.land​le​ben​di​gi​tal​.de, www​.digi​ta​le​-doer​fer​.de

Die zu erbrin­gen­den Leis­tun­gen umfas­sen drei Module:

Modul 1: Erstel­len eines Schu­lungs­kon­zep­tes und der ent­spre­chen­den Unterlagen

Modul 2: Durch­füh­rung von Schu­lun­gen in der EA-Geschäfts­stel­le in Mainz

Modul 3: Nach­be­rei­tung, inkl. Erstel­len von Arbeits­un­ter­la­gen und Beratung

2. Voraussetzungen und Bedingungen

Als unab­ding­ba­re Vor­aus­set­zun­gen für Ihr Ange­bot wer­den erwar­tet: Sie ver­fü­gen über mehr­jäh­ri­ge prak­ti­sche Erfah­rung in der ver­ant­wort­li­chen Durch­füh­rung von Ver­ga­be­ver­fah­ren in Rhein­land-Pfalz. Sie waren in den letz­ten 2 Jah­ren ver­ant­wort­lich für min­des­tens ein Ver­ga­be­ver­fah­ren. Sie haben Freu­de am Ver­mit­teln von kom­ple­xen Lern­in­hal­ten und sind lösungs-orientiert.

3. Angebot

Ihr Ange­bot muss ent­hal­ten: Prüf­ba­re Nach­wei­se zu den unter Punkt 2 genann­ten Vor­aus­set­zun­gen und ein abschlie­ßen­des Kos­ten­an­ge­bot mit geschätz­tem Zeit­auf­wand und einem Arbeits­kos­ten-Stun­den­satz für die unter 1. genann­ten Arbeits­mo­du­le (brut­to), sowie Anga­ben zu Fahrt­kos­ten und ggf. Neben­kos­ten (brut­to).

Ihr Ange­bot muss bis 30. März 2018 um 10 Uhr als PDF-Doku­ment (nur 1 Doku­ment) bei zeimentz(at)ea.rlp.de ein­ge­gan­gen sein und ist für den Anbie­ter bis 31. Mai 2018 bindend.

Es wer­den nur Ange­bo­te berück­sich­tigt, die voll­stän­dig und in einem (!) PDF-Doku­ment ein­ge­reicht wer­den. Unvoll­stän­di­ge Ange­bo­te wer­den nicht berücksichtigt.

Die Auf­trags­er­tei­lung erfolgt bis zum 31. Mai 2018. Nicht berück­sich­tig­te Anbie­ter wer­den nicht informiert.

Über die­se Aus­schrei­bung hin­aus wer­den Anfra­gen nicht beantwortet.