Pendler-Radrouten bieten Fahradfahrenden eine hohe Qualität auf sicheren und störungsarmen Wegen. In Rheinland-Pfalz hat eine Studie des Landesbetriebs Mobilität das Potenzial für sieben solcher Radrouten aufgezeigt – etwa zwischen Bingen, Ingelheim und Mainz, am Oberrhein zwischen Karlsruhe, Wörth und Worms, zwischen Konz, Trier und Schweich sowie zwischen Neustadt/Weinstraße und Landau/Pfalz.
Kann die Verkehrswende im ländlichen Raum gelingen? Um Antworten auf diese Frage zu finden, lohnt sich der Blick auf Extrembeispiele, die zu kreativen Lösungen gezwungen sind.
Wegen Corona haben viele von zu Hause aus gearbeitet – und auf die Schnelle neue Arbeitsformen entwickelt. Ein Diskussionspapier des Wuppertal-Instituts wirbt nun dafür, die neu gewonnene Achtsamkeit für Zeit als Chance zu nutzen, um die Arbeits- und Alltagswelt generell umzukrempeln.
Die Verbandsgemeinde Kaisersesch ist sogenanntes Reallabor: So bezeichnet das Bundeswirtschaftsministerium Standorte, an denen innovative Techniken unter realen Bedingungen getestet werden. In Kaisersesch geht es dabei um die Energiewende.