Menü Schließen

Digitalisierung

(Foto: EA)

„Coworking Spaces“: Wettbewerb für Dorf-Büros geht in eine neue Runde

In Was­ser­bil­li­ger­brück (Ver­bands­ge­mein­de Trier-Land) eröff­net in Kür­ze ein neu­es Dorf-Büro – unter­stützt von der Ent­wick­lungs­agen­tur (EA) Rhein­land-Pfalz und dem Innen­mi­nis­te­ri­um (MdI). Auch 2020 und 2021 hel­fen EA und MdI bei der Ein­rich­tung neu­er Dorf-Büros. Bis zu 100.000 Euro wer­den dafür bereitgestellt. 

Digital-Werkstatt in Lambrecht

Ins Neu­städ­ter Tal ging es für die Digi­tal-Werk­stät­ten am 29.10.2019. Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer erar­bei­te­ten für die Ver­bands­ge­mein­de Lam­recht (Pfalz) eine Digi­tal­stra­te­gie. Dabei ging es ins­be­son­de­re um die The­men Tou­ris­mus, „Kom­mu­na­le Ver­wal­tung“ und „Kom­mu­na­le Wirtschaft“.

(Foto: Piel media)

Welche Sitzbank darf’s denn sein? Marktplatz bietet Mobiliar für Städte und Gemeinden

Wer sagt eigent­lich, wie Park­bän­ke oder Fahr­rad­stän­der beschaf­fen sein sol­len? Im Kom­mu­na­len gibt es regel­mä­ßig Bedarf für soge­nann­tes Stadt­mo­bi­li­ar. Ein Markt­platz im Inter­net ver­sam­melt meh­re­re Anbieter.