Menü Schließen

Marcus Schwarze

Journalist und Berater Digitales

Machen Sie den Test: Wie sehr verändern Maschinen Ihren Job?

Im Geträn­ke­markt nimmt eine Maschi­ne lee­re Fla­schen ent­ge­gen. Haus­tü­ren las­sen sich per App öff­nen. Und auto­no­me Autos machen künf­tig Taxi- und Last­wa­gen­fah­rer über­flüs­sig. Die OECD hat jetzt einen Fra­ge­bo­gen ent­wi­ckelt, mit dem jeder­mann her­aus­fin­den kann, was nach der Digi­ta­li­sie­rung aus dem eige­nen Job wird.

Auf den Spuren der Rheinromantik. (Foto: Pixabay)

Ausstellungen und Workshops: Die Rheinromantik in der Zukunft

Foto­gra­fie, Male­rei und Lyrik prä­gen das Bild vom roman­ti­schen Rhein. Der Zweck­ver­band Welt­erbe Obe­res Mit­tel­rhein­tal lädt Kunst- und Kul­tur­schaf­fen­de nach Ober­we­sel ein, um ein neu­es Pro­jekt „Auf den Spu­ren der Rhein­ro­man­tik“ vorzustellen. 

(Foto: Pixabay)

Wo braucht es künftig Kindergärten? Wo neuen Wohnungsbau?

Wuss­ten Sie, dass in der Gemein­de Spei­cher die Klein­kind­quo­te mit vier Pro­zent die höchs­te in Rhein­land-Pfalz ist, wäh­rend in Herr­stein, Hau­en­stein und Cochem nicht ein­mal halb so vie­le Kin­der unter drei Jah­ren leben? Oder wie sich der Woh­nungs­bau in der Regi­on ent­wi­ckelt? Sol­che und noch viel mehr Daten lis­tet das Bun­des­in­sti­tut für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung auf.