Der Camping- und Reisemobiltourismus in Deutschland ist weiterhin beliebt und bildet einen wichtigen Wirtschaftsfaktor. Das ergibt sich aus Zahlen des dwif, auf die jetzt die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH hingewiesen hat.
Um 85 Prozent ist die Zahl der Gäste in Rheinland-Pfalz im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen – seinerzeit im März 2020 brach Corona aus. Nur noch 65.000 Gäste im Monat zählten die Tourismusbetriebe jetzt nach Berechnungen des Statistischen Landesamts in Bad Ems.
Erstmals seit den Corona-bedingten Einschnitten konnte jetzt eine Tourismusregion in Rheinland-Pfalz eine positive Monatsbilanz ziehen: In der Region Mosel-Saar lag im Juli 2020 die Zahl der Gäste um sechs Prozent höher als im Vorjahresmonat. Insgesamt verzeichnete die Tourismusbranche in Rheinland-Pfalz allerdings weiterhin weniger Gäste und Übernachtungen.
Die Digitalisierung erschließt neue Wege: Wanderwege zum Beispiel.
Wer im Tourismus in Rheinland-Pfalz etwas bewegen möchte, hat jetzt ein neues Werkzeug: Exakt 75 Fördertöpfe listet eine neue Datenbank des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes für Rheinland-Pfalz auf.