Menü Schließen

News

Die föderale IT nimmt Gestalt an

Wie ist der Zustand der föde­ra­len Infor­ma­ti­ons­tech­nik (IT)? Kom­plex. Das föde­ra­le IT-Archi­tek­tur­board, ein beim Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um ange­sie­del­tes Gre­mi­um, hat jetzt einen Bericht und ins­be­son­de­re eine Gra­fik erstellt, die die hie­si­ge IT-Land­schaft der Ver­wal­tung in Bund und Län­dern abbildet. 

(Foto: Piel media)

Neuer Newsletter informiert über den Wiederaufbau in Rheinland-Pfalz

Nach der Flut­ka­ta­stro­phe in Rhein­land-Pfalz und den ers­ten Sofort­hil­fen ste­hen nun die Antrags­do­ku­men­te für Hil­fen zum lang­fris­ti­gen Wie­der­auf­bau bereit. Auf der Web­sei­te der Wie­der­auf­bau­or­ga­ni­sa­ti­on sind die ent­spre­chen­den Doku­men­te ver­linkt. Ein neu­er News­let­ter infor­miert über Beson­der­hei­ten und Wis­sens­wer­tes zum Wiederaufbau.

(Screenshot: THW)

Fluthilfe: Auf Twitter laufen offizielle Informationen in einer Liste zusammen

Die sozia­len Netz­wer­ke bie­ten in der Regel die schnells­ten Infor­ma­tio­nen, sind aber stets kri­tisch zu hin­ter­fra­gen. Zur Bewäl­ti­gung der Hoch­was­ser­ka­ta­stro­phe sind auf Twit­ter alle wich­ti­gen Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen und Behör­den aktiv. Bei der Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz haben wir eine Lis­te von mehr als 40 offi­zi­el­len Accounts zusam­men­ge­stellt, die an den Arbei­ten betei­ligt sind.