Menü Schließen

Entwicklungsagentur RLP

(Foto: EA)

Entwicklungsagentur legt Tätigkeitsbericht 2020 vor

Trotz Coro­na blickt die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz auf ein erfolg­rei­ches Jahr 2020 zurück: Das Pro­jekt Bun­des­gar­ten­schau 2029 liegt wei­ter­hin im Zeit­plan, die Vor­be­rei­tun­gen wur­den zum Jah­res­en­de abge­schlos­sen, zum Jah­res­an­fang 2021 geht die BUGA 2029 gGmbH mit neu­em Geschäfts­füh­rer in die Durchführungsphase.

Webinar: Wie der DorfFunk Kommunen effizient unterstützt

Die Coro­na-Pan­de­mie hat nicht nur die kom­mu­na­len Ver­wal­tun­gen schwer getrof­fen, auch das Gemein­schafts­le­ben in Stadt und Land steht weit­ge­hend still. Kom­mu­nen ste­hen bis heu­te vor neu­en kom­mu­ni­ka­ti­ven Her­aus­for­de­run­gen, um die Men­schen an die Ein­hal­tung von not­wen­di­gen Regeln zu erinnern. 

Der Häusener Kran in St. Goarshausen. (Foto: Jöckel/EA)

Interdisziplinäres Trainingscamp für Berufseinsteiger im Kulturerbe-Sektor: Jetzt bewerben!

Am 19. und 20. April 2021 wird die Ent­wick­lungs­agen­tur im Rah­men des inter­na­tio­na­len Pro­jek­tes HERITAGE PRO ein zwei­tä­gi­ges inter­dis­zi­pli­nä­res Trai­nings­camp für Berufs­ein­stei­ger im Kul­tur­er­be-Sek­tor aus­rich­ten. Inter­es­sier­te kön­nen sich ab sofort bis zum 31. Dezem­ber hier­für bewer­ben. Das Camp wird in Rhein­land-Pfalz stattfinden.

Kran St. Goarshausen

Der „Häusener Kran“ wird jetzt restauriert

Das Bau­ge­rüst steht bereits: In den kom­men­den Mona­ten wird der „Häu­se­ner Kran“ restau­riert. Das mehr als 100 Jah­re alte Indus­trie­denk­mal am Not­ha­fen an der Lore­ley in St. Goar­shau­sen soll somit erhal­ten wer­den. Die Arbei­ten wur­den vom der­zei­ti­gen Eigen­tü­mer beauf­tragt. Nach Abschluss der Sanie­rungs­ar­bei­ten wird die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz den Por­tal­dreh­kran übernehmen.