Menü Schließen

BBSR

(Foto: Pixabay)

Gute Zukunft für viele Kleinstädte in Deutschland

57 Pro­zent der Bevöl­ke­rung in Rhein­land-Pfalz lebt in Klein­städ­ten – Gemein­den also mit 5.000 bis unter 20.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern. Das Bun­des­in­sti­tut für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung (BBSR) sagt Klein­städ­ten bun­des­weit eine gute Zukunft vor­aus: Mehr Men­schen wür­den lie­ber in einer Klein­stadt statt in einer Groß­stadt leben. 

(Foto: Pixabay)

Bundesweit gibt es mehr als 1000 Coworking-Spaces – selten im Ländlichen

Bun­des­weit 1057 Cowor­king-Spaces hat ein For­schungs­pro­jekt im Auf­trag des Bun­des­in­sti­tuts für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung ermit­telt. Cowor­king-Spaces sind fle­xi­bel anmiet­ba­re Arbeits­plät­ze und Büros, die meist fürs Arbei­ten am Rech­ner, aber auch für Kon­fe­renz­ter­mi­ne, Pro­jekt­zu­sam­men­ar­beit und den Büro­schnack für Gleich­ge­sinn­te geeig­net sind. 

Projektförderung: Grüne Infrastruktur in der sich verdichtenden Stadt

Für das For­schungs­pro­jekt „Green Urban Labs II“ sucht das Bun­des­in­sti­tut für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung (BBSR) wach­sen­de Kom­mu­nen, die als Modell­vor­ha­ben Stra­te­gien für Grün- und Frei­räu­me im Sin­ne einer dop­pel­ten Innen­ent­wick­lung erar­bei­ten. Ziel ist, Raum­po­ten­zia­le für mehr Grün in der Stadt zu erschließen.