In Bremm und Zell an der Mosel im Landkreis Cochem-Zell gedeiht Wein künftig smart: Mithilfe von Sensoren und Geräteträgern sowie webbasierten Anwendungen sollen künftig wiederkehrende Tätigkeiten der Bodenbearbeitung, des Entlaubens und des Spritzens im smarten Weinberg teilautomatisiert werden.
Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitermachen. Das ist, populär übersetzt, das Wesen der Resilienz. Diese Anpassungsfähigkeit beim Umgang mit Krisen wollen das Bundesinnenministerium und das Bundesinstitut für Bau‑, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bei Kommunen in ländlichen Regionen verbessern.
In der ersten Digital-Werkstatt im November 2021 ging es an die Mosel nach Bernkastel-Kues. Als wichtigste Handlungsfelder wurden dort „Kommunale Verwaltung“, „Dorf- und Stadtentwicklung“ sowie „Digitale Infrastruktur“ identifiziert.