Menü Schließen

Leben in Kleinstädten: Was Politik und Verwaltung tun können

Was kön­nen ört­li­che Poli­tik, Ver­wal­tung und Stadt­ge­sell­schaft tun, um Klein­städ­te in peri­phe­ren Lagen zukunfts­si­cher zu machen? Acht Modell­vor­ha­ben aus ganz Deutsch­land haben sich der Auf­ga­be gestellt. 

Her­aus­ge­kom­men ist eine Son­der­ver­öf­fent­li­chung des Bun­des­in­sti­tus für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung. Das Maga­zin stellt die acht Model­le vor. Da geht es bei einem Bei­spiel in Bever­un­gen um die Ver­mark­tung regio­na­ler Pro­duk­te, bei einem ande­ren in Kas­tellaun um die Betei­li­gung der Jugend an der Stadt­pla­nung. Die 84-sei­ti­ge Lek­tü­re gibt es kos­ten­los beim BBSR.

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Nahversorgung, News, Vor Ort, Wohnen in Kleinstädten

Ähnliche Themen