Menü Schließen

Grüne Oasen: Aktuelle Trends bei Kleingärten

Klein­gär­ten wan­deln sich. Beson­ders in gro­ßen und wach­sen­den Städ­ten steigt die Nach­fra­ge. Eine neue Stu­die zeigt, wie sich die grü­nen Oasen ent­wi­ckeln las­sen, damit mög­lichst vie­le Men­schen davon profitieren. 

Klein­gar­ten­ge­mein­schaf­ten fügen sich immer stär­ker in das öffent­li­che Grün- und Frei­raum­sys­tem der Städ­te ein. Vie­le Ver­ei­ne bau­en Zäu­ne ab, schaf­fen Ange­bo­te auch für die Anwoh­ner der angren­zen­den Quar­tie­re und unter­stüt­zen durch Bera­tung eine öko­lo­gi­sche Bewirt­schaf­tung. Die Stu­die gibt es kos­ten­los beim BBSR. (Foto: Alpenherold/​CC-BY-SA 4.0)

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, News, Vor Ort, Wohnen in Kleinstädten

Ähnliche Themen