Eine interaktive Webanwendung zeigt, wie sich Wasserressourcen durch den Klimawandel weltweit und regional verändern könnten. Entwickelt wurde das Online-Tool „Explorer für Klimawandelauswirkungen auf Wasserressourcen“ von der Goethe-Universität Frankfurt und dem französischen Unternehmen AGEOCE.

Das Tool stellt auf einer Weltkarte dar, wie sich Grundwasser, erneuerbares Wasser und Verdunstung in verschiedenen Regionen zwischen den Jahren 1985 und 2100 entwickeln könnten. Nutzer wählen eine Region aus und erhalten für verschiedene Szenarien anschauliche Diagramme zu Wasserverfügbarkeit und Klimafolgen, vergleichbar mit Wetterkarten. Auch für das Rhein-Main-Gebiet oder Städte wie Mainz oder Koblenz lassen sich Auswirkungen simulieren, die etwa die Planung für die Trinkwasserversorgung beeinflussen können. Grundlage sind mehrere internationale Klimamodelle.