Menü Schließen

Vor Ort

(Foto: Pixabay)

Klimaschutz fängt in den Kommunen an – auch in den finanzschwachen

Kom­mu­nen spie­len eine zen­tra­le Rol­le bei der Umset­zung der Kli­ma­schutz­zie­le, zu deren Umset­zung sich Deutsch­land ver­pflich­tet hat. Den­noch ist Kli­ma­schutz für Kom­mu­nen nur eine frei­wil­li­ge Auf­ga­be. Sie anzu­ge­hen, hängt stark von den per­so­nel­len und finan­zi­el­len Kapa­zi­tä­ten ab. 

Malu Dreyer verkündet „Dorf-Büro“-Sieger: Annweiler, Buch und Katzenelnbogen

Drei Sie­ger in Rhein­land-Pfalz freu­en sich über bis zu 100.000 Euro Unter­stüt­zung bei der Ein­rich­tung von Dorf-Büros: die Ver­bands­ge­mein­de Aar-Ein­rich, die Stadt Ann­wei­ler am Tri­fels und die Orts­ge­mein­de Buch im Huns­rück. Die Gewin­ner des dies­jäh­ri­gen Wett­be­werbs der Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz hat Minis­ter­prä­si­den­tin Malu Drey­er am Digi­tal­tag bei der Online-Ver­an­stal­tung „nach­hal­tig digi­tal unter­wegs“ in Mainz bekanntgegeben.

(Foto: Wikimedia/4028mdk09, CC-BY-SA 3.0)

Neue Konzepte für Kommunen: Lastenräder nehmen Fahrt auf

Rad­fah­ren­de brau­chen mehr Platz, das haben die auf­ge­bro­che­nen Mobi­li­täts­rou­ti­nen in der Coro­na­kri­se gezeigt. Im Fahr­rad­por­tal des Bun­des haben seit Kur­zem auch Las­ten­fahr­rä­der Fahrt auf­ge­nom­men: In meh­re­ren Bei­trä­gen wer­den die Las­ten­rä­der und die Her­aus­for­de­run­gen bei der Ein­füh­rung in Kom­mu­nen thematisiert.