Menü Schließen

Marcus Schwarze

Journalist und Berater Digitales
(Foto: Piel media)

Verkehrsnetz: Radrouten ebnen Pendelnden den Weg zur Arbeit

Pend­ler-Rad­rou­ten bie­ten Fah­r­ad­fah­ren­den eine hohe Qua­li­tät auf siche­ren und stö­rungs­ar­men Wegen. In Rhein­land-Pfalz hat eine Stu­die des Lan­des­be­triebs Mobi­li­tät das Poten­zi­al für sie­ben sol­cher Rad­rou­ten auf­ge­zeigt – etwa zwi­schen Bin­gen, Ingel­heim und Mainz, am Ober­rhein zwi­schen Karls­ru­he, Wörth und Worms, zwi­schen Konz, Trier und Schweich sowie zwi­schen Neustadt/​Weinstraße und Landau/​Pfalz.

(Foto: Pixabay)

Klimaschutz fängt in den Kommunen an – auch in den finanzschwachen

Kom­mu­nen spie­len eine zen­tra­le Rol­le bei der Umset­zung der Kli­ma­schutz­zie­le, zu deren Umset­zung sich Deutsch­land ver­pflich­tet hat. Den­noch ist Kli­ma­schutz für Kom­mu­nen nur eine frei­wil­li­ge Auf­ga­be. Sie anzu­ge­hen, hängt stark von den per­so­nel­len und finan­zi­el­len Kapa­zi­tä­ten ab.