Menü Schließen

Wie Kleinstädte lebenswert bleiben und werden

(Foto: Pixabay)

Klein­städ­te spie­len eine Rol­le – beson­ders, wenn es um Woh­nungs­märk­te, gleich­wer­ti­ge Lebens­ver­hält­nis­se und wirt­schaft­li­che Ent­wick­lun­gen im Ver­gleich zu Groß­städ­ten geht. Chan­cen, Dyna­mi­ken und Poten­zia­le der Klein­städ­te und Kom­mu­nen beleuch­tet ein Heft des Bun­des­in­sti­tuts für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung (BBSR).

Mie­ten sind nied­ri­ger, das Ange­bot an Jobs wächst, Bewoh­ner brin­gen sich in die Stadt­ent­wick­lung ein – das Heft zeigt, wie Klein­städ­te lebens­wert blei­ben und wer­den können.

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Nahversorgung, News, Vor Ort, Wohnen in Kleinstädten

Ähnliche Themen