Menü Schließen

Kommunale Digitalbeauftragte

(Foto: Unsplash)

Neue Seminare zur Qualifizierung als kommunale Digitalbeauftragte

Die Kom­mu­nal-Aka­de­mie und die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz bie­ten wie­der Semi­na­re zur Qua­li­fi­zie­rung als kom­mu­na­le Digi­tal­be­auf­trag­te an. Ziel­grup­pe sind Ver­ant­wort­li­che für die Digi­ta­li­sie­rung in Kom­mu­nen, Chief Digi­tal Offi­cers (CDOs), Füh­rungs­kräf­te, Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter und ande­re mit digi­ta­len Pro­jek­ten beauf­trag­te Personen. 

Kompetenzen für die Digitalisierung – Die Fortbildung „Kommunale Digitalbeauftragte“ wird fortgesetzt

Pro­jekt­ma­nage­ment, Chan­ge-Manage­ment, tech­no­lo­gi­sche Trends und Stra­te­gie­ent­wick­lung. Die Gestal­tung des digi­ta­len Wan­dels in der Kom­mu­ne benö­tigt vie­le Kom­pe­ten­zen. Seit 2020 bie­tet die Kom­mu­nal-Aka­de­mie Rhein­land-Pfalz in Zusam­men­ar­beit mit der Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz, der Hoch­schu­le für öffent­li­che Ver­wal­tung in May­en und den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den die Fort­bil­dung „Kom­mu­na­le Digi­tal­be­auf­trag­te“ an, um die­se Kom­pe­ten­zen zu ver­mit­teln. In die­sem Jahr star­tet am 9. Mai der nächs­te Durchlauf.

Kommunale Digitalbeauftragte nehmen Zertifikate entgegen

Sie­ben Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer des neu­en Lehr­gangs „Kom­mu­na­le Digi­tal­be­auf­trag­te“ haben jetzt ihre Zer­ti­fi­ka­te der Qua­li­fi­zie­rungs­rei­he erhal­ten. Fünf Modu­le waren im Lehr­gang zu absol­vie­ren: Stra­te­gie­ent­wick­lung, Change‑, Orga­ni­sa­ti­ons- und Pro­jekt­ma­nage­ment sowie Kom­mu­ni­ka­ti­on und Bürgerbeteiligung.