Menü Schließen
(Foto: t-lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe)

Nachhaltiges Bauen im Fokus: Konferenz „Wege zur Bauwende“

Die Rhein­land-Pfäl­zi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Kai­sers­lau­tern-Land­au ver­an­stal­tet am 20. und 21. Sep­tem­ber 2023 eine Kon­fe­renz zum The­ma „Wege zur Bau­wen­de“. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Holz­bau­cam­pus der Uni­ver­si­tät in Fran­ken­stein statt und wird vom „t‑lab Holz­ar­chi­tek­tur und Holz­werk­stof­fe“ organisiert. 

(Screenshot: EA)

Grafik zeigt Temperaturanstieg für viele Kommunen in Rheinland-Pfalz

Der Kli­ma­wan­del wirkt sich nicht nur durch schmel­zen­de Eis­ber­ge oder wach­sen­de Wüs­ten aus, son­dern geschieht auch vor unse­rer Haus­tür. Eine Ana­ly­se des Euro­pean Data Jour­na­lism Net­works, einem Zusam­men­schluss von Medi­en­or­ga­ni­sa­tio­nen, hat die Durch­schnitts­tem­pe­ra­tu­ren von mehr als 100.000 euro­päi­schen Gemein­den in 35 Län­dern untersucht.

(Illustration: EA)

Kommunales Crowdfunding: Broschüre mit Erfahrungsberichten und Analysen

Wie kann eine Kom­mu­ne selbst Akteur beim Crowd­fun­ding wer­den, um Pro­jek­te in der Gemein­de mit­hil­fe vie­ler Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu finan­zie­ren? Eine aktu­el­le PDF-Bro­schü­re doku­men­tiert die von der Ent­wick­lungs­agen­tur beglei­te­ten Pro­jek­te in der Ver­bands­ge­mein­de (VG) Otter­bach-Otter­berg und der VG Lauterecken-Wolfstein.