Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) hat gemeinsam mit Partnern Instrumente entwickelt, um das Sicherheitsgefühl von Kindern und Jugendlichen in der Stadt zu erfassen.
Städte und Gemeinden können ab Dezember finanzielle Unterstützung für ihre Vorsorge gegen Klimarisiken bekommen. Das Bundesumweltministerium (BMU) hat dazu eine neue Förderrunde aufgelegt.
Die Deutschen haben unter der Pandemie gelitten. Laut Glücksatlas, der seit 1984 erstellt wird, sank die Lebenszufriedenheit der Bevölkerung 2021 auf nur noch 6,58 von zehn Punkten – der niedrigste Wert seit Beginn der Befragung.
In Heiligenhaus (27.500 Einwohner) in Nordrhein-Westfalen hat ein dreiköpfiges IT-Team die Terminvergaben zur Entsorgung von Grünabfällen und Bauschutt digitalisiert.
Die Zahl der Wohnungen in Rheinland-Pfalz steigt – das fünfte Jahr in Folge. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Bericht „Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz“ hervor. Demnach nahm die Zahl der Wohnungen Ende 2020 im Bundesland um 13.700 auf 2,13 Millionen zu.
Mobiles Arbeiten wird jetzt auch an mehr Bahnhöfen erleichtert: Die Deutsche Bahn richtet neue Coworking-Flächen ein. Nach Berlin gibt es jetzt auch in Hannover, Karlsruhe, Nürnberg und Frankfurt am Main flexible Arbeitsmöglichkeiten.
Der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz geht es wieder deutlich besser. Das ergibt sich aus einer aktuellen Konjunkturumfrage der hiesigen Industrie- und Handelskammern, die sich auf Antworten von 1072 Unternehmen mit rund 200.000 Beschäftigten stützt.
Wie geht es den Kommunen finanziell und wo gibt es Investitionsrückstände? Die KfW-Bankengruppe lädt Kämmereien aller Kommunen ab 2.000 Einwohnerinnen und Einwohner dazu ein, sich an der diesjährigen Befragung zu beteiligen.
Nur 27 Prozent beträgt der Anteil an Frauen unter Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern in Kommunalparlamenten. Ein neues Aktionsprogramm soll den Anteil steigern.
Wie viel Klima können Kommunen? Bisher wurden Auseinandersetzungen mit den Folgen des Klimawandels von vielen Gemeinden als eine freiwillige Aufgabe angesehen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.