Menü Schließen

Telemedizin-Projekt startet in Vulkaneifel, Rheinhessen, im Westerwald und im Pfälzerwald

Wie kön­nen Ärz­tin­nen und Ärz­te in länd­li­chen Regio­nen unter­stützt und die Ver­sor­gung der Pati­en­ten ver­bes­sert wer­den? Tele­me­di­zin ist eine Mög­lich­keit. In Rhein­land-Pfalz star­tet dazu ein Testlauf.

Rund um Alzey, Betz­dorf, Daun und zwi­schen Bad Bergza­bern und Dahn las­sen sich künf­tig ärzt­li­che Tätig­kei­ten bei Haus­be­su­chen an Assis­tenz­per­so­nal dele­gie­ren. Das gab Gesund­heits­mi­nis­te­rin Sabi­ne Bät­zing-Lich­tent­hä­ler bekannt. Mit digi­ta­len Gerä­ten erfas­sen Assis­ten­ten, wie es dem Pati­en­ten geht. Der Arzt wer­tet Daten und Fotos von der Pra­xis aus aus. 

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Kommunales Wissen, Nahversorgung, News, Vor Ort

Ähnliche Themen