Menü Schließen

Nahversorgung

(Screenshot: 15-Minuten-Stadt.de)

Wohin komme ich in meiner Stadt in 15 Minuten?

5,75 von 6 Punk­ten für die Gro­ße Blei­che in Mainz. 4,21 Punk­te erreicht die Wan­dal­bern­stra­ße in Prüm. 4,67 Punk­te erhält die Haupt­stra­ße in Rodal­ben. Das ist das Ergeb­nis der Ana­ly­se von 15​-Minu​ten​-Stadt​.de. Hin­ter­grund ist die Idee der Stadt der kur­zen Wege: Die wich­tigs­ten Ein­rich­tun­gen des täg­li­chen Lebens sol­len fuß­läu­fig, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn mög­lichst in 15 Minu­ten erreich­bar sein – also zum Bei­spiel Arzt­pra­xen, Super­märk­te, Frei­zeit­an­ge­bo­te, Schu­len oder Bushaltestellen.

(Illustration: SNCF/YouTube)

Neue Zugklasse soll ländlichen Raum besser abdecken 

In Frank­reich erprobt die Staats­bahn SNCF künf­tig einen Mini-Zug, der sowohl auf der Schie­ne als auch auf der Stra­ße fah­ren kann. In einem You­Tube-Video zeigt das Unter­neh­men einen „Fle­xy“ mit Rädern, die aus Auto- und Eisen­bahn­rei­fen bestehen. Augen­schein­lich kann der Flex vier Pas­sa­gie­re transportieren.