Wie ist der Zustand der föderalen Informationstechnik (IT)? Komplex. Das föderale IT-Architekturboard, ein beim Bundesinnenministerium angesiedeltes Gremium, hat jetzt einen Bericht und insbesondere eine Grafik erstellt, die die hiesige IT-Landschaft der Verwaltung in Bund und Ländern abbildet.
Die Initiative „Heimat 2.0“ geht in eine neue Runde. Das Bundesinnenministerium und das Bundesinstitut für Bau‑, Stadt- und Raumforschung (BBSR) fördern auch in diesem Jahr digitale Lösungen zur Sicherung der Daseinsvorsorge in strukturschwachen ländlichen Räumen – etwa in den Themenfeldern Gesundheit, Pflege, Nahversorgung, Kultur und Mobilität.
Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz erhalten mehr als 90 Millionen Euro für den Städtebau und für Sportstätten. Das geht aus zwei neue Verwaltungsvereinbarungen hervor.
Das Bundesinnenministerium vergibt einmal mehr Fördergelder für Smart Cities. Die jetzt gestartete zweite Förderrunde sieht 150 Millionen Euro vor.