Menü Schließen

Bundesinnenministerium

Die föderale IT nimmt Gestalt an

Wie ist der Zustand der föde­ra­len Infor­ma­ti­ons­tech­nik (IT)? Kom­plex. Das föde­ra­le IT-Archi­tek­tur­board, ein beim Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um ange­sie­del­tes Gre­mi­um, hat jetzt einen Bericht und ins­be­son­de­re eine Gra­fik erstellt, die die hie­si­ge IT-Land­schaft der Ver­wal­tung in Bund und Län­dern abbildet. 

(Illustration: Pixabay)

„Heimat 2.0“ fördert neue Digitalprojekte in strukturschwachen ländlichen Räumen

Die Initia­ti­ve „Hei­mat 2.0“ geht in eine neue Run­de. Das Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um und das Bun­des­in­sti­tut für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung (BBSR) för­dern auch in die­sem Jahr digi­ta­le Lösun­gen zur Siche­rung der Daseins­vor­sor­ge in struk­tur­schwa­chen länd­li­chen Räu­men – etwa in den The­men­fel­dern Gesund­heit, Pfle­ge, Nah­ver­sor­gung, Kul­tur und Mobilität. 

(Foto: Piel media)

Bis zu 400.000 Euro Förderung für ausgewählte Kleinstadtprojekte

Die Klein­stadt­aka­de­mie sucht ein­mal mehr Pro­jek­te aus Klein­stadt­ver­bün­den, die sie för­dern möch­te. Bis zu 400.000 Euro pro Modell­vor­ha­ben ver­gibt die Initia­ti­ve von Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um und dem Bun­des­in­sti­tut für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung (BBSR).