Menü Schließen

Projektförderung: Grüne Infrastruktur in der sich verdichtenden Stadt

Für das For­schungs­pro­jekt „Green Urban Labs II“ sucht das Bun­des­in­sti­tut für Bau‑, Stadt- und Raum­for­schung (BBSR) wach­sen­de Kom­mu­nen, die als Modell­vor­ha­ben Stra­te­gien für Grün- und Frei­räu­me im Sin­ne einer dop­pel­ten Innen­ent­wick­lung erar­bei­ten. Ziel ist, Raum­po­ten­zia­le für mehr Grün in der Stadt zu erschließen. 

(Illustration: Pixabay)

Coworking Spaces: Balance zwischen individueller Arbeit und vertrauensvoller Distanz

Cowor­king Spaces machen es mög­lich, das beruf­li­che Arbeits­um­feld opti­mal auf die kon­kre­ten Bedürf­nis­se und Auf­ga­ben von Team-Mit­glie­dern zuzu­schnei­den. Ein For­scher­team der Uni­ver­si­tät Bay­reuth hat nun unter­sucht, wie das gelin­gen kann: Erfor­der­lich ist eine Balan­ce zwi­schen Koope­ra­ti­on, Dia­log, indi­vi­du­el­ler Arbeit und ver­trau­ens­vol­ler Distanz.