Menü Schließen
(Foto: iStockPhoto)

Software hilft beim Ansiedeln neuer Gewerbetreibender in Innenstädten

Eine Platt­form des Insti­tuts für Han­dels­for­schung (IFH) Köln hilft Städ­ten beim Ansied­lungs­ma­nage­ment in Innen­städ­ten. Gemein­sam mit 14 Modell­städ­ten und wei­te­ren Part­nern wur­de im Rah­men des Pro­jek­tes „Stadt­la­bo­re für Deutsch­land – Leer­stand und Ansied­lung“ eine Matching-Soft­ware ent­wi­ckelt und erprobt. 

(Illustration: LVermGeo)

Leben auf dem Land wird immer beliebter

Der neue Lan­des­grund­stücks­markt­be­richt zeigt, dass Grund­stü­cke auf dem Land in Rhein­land-Pfalz immer belieb­ter wer­den und eine hohe Eigen­tums­quo­te besteht. Die Digi­ta­li­sie­rungs­of­fen­si­ve und Maß­nah­men zur Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie haben dazu bei­getra­gen, dass ins­be­son­de­re jun­ge Men­schen und Fami­li­en ver­mehrt in länd­li­chen Räu­men blei­ben oder dort­hin zurückkehren.