Menü Schließen

Grundwissen der Kommunalpolitik in RLP: Ein Wimmelbild lädt zum Stöbern ein

Eine sehens­wer­te Über­sicht über die Kom­mu­nal­po­li­tik in Rhein­land-Pfalz hat die Fried­rich-Ebert-Stif­tung zusam­men­ge­stellt. In einem gro­ßen gemal­ten Bild wim­melt es von Bezü­gen zu Wein­bau, Rhein und Mosel, Wind­rä­dern, Nür­burg­ring – und in dem Wim­mel­bild ver­steckt sind zahl­rei­che Kapi­tel übers „Grund­wis­sen der Kom­mu­nal­po­li­tik Rheinland-Pfalz“. 

(Foto: Screen­shot FES)

In Tex­ten und Vide­os erklä­ren Exper­ten all­ge­mein­ver­ständ­lich Fra­gen wie: Was macht die Gemein­de­ver­wal­tung? Wie wird man Bür­ger­meis­ter? Wie funk­tio­niert direk­te Demo­kra­tie? Teil­wei­se geben Bür­ger­meis­ter der Kom­mu­nen selbst im Video Auskunft. 

Veröffentlicht unter EA-Newsletter, Kommunales Wissen, News, Vor Ort, Wohnen in Kleinstädten

Ähnliche Themen