Wie sollen Städte agieren, um den Verkehr nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten? Eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamts gibt Auskunft: Innenstädte sollen künftig autoarm und stattdessen mit attraktiven Grün- und Freiflächen sowie Außengastronomie eingerichtet werden.
Rheinland-Pfalz bekommt einen neuen Bahnhof. In dieser Woche startete die Planungsphase für den Bahnhof Mainz-Schott, nahe der gleichnamigen Firma.
Eine neue Broschüre des „Deutschen Fahrradpreises“ charakterisiert fast 120 Fahrradprojekte in ganz Deutschland.
Pendeln bedeutet für viele Stress, Zeitverlust und dennoch häufig die einzige Möglichkeit, Geld zu verdienen. Im Pendleratlas der Bundesagentur für Arbeit lässt sich fürs ganze Bundesgebiet nach zu viel, wo es besonders viele Ein- und Auspendler gibt und wo sie hinfahren.
Könnten Wassertaxis an Rhein, Lahn und Mosel eine neue touristische Qualität erzeugen? Und womöglich binnen zehn Jahren zur BUGA 2029 zwei getrennte Rheinseiten im Mittelrheintal verbinden? In Paris jedenfalls schippern neuerdings kleine weiße Boote zum Test über die Seine – offizieller Start ist voraussichtlich im Frühjahr 2020.