Der Verkehrssektor ist ein Schlüssel für den Erfolg der deutschen Klimaschutzstrategie. Jedoch wurden in diesem Sektor im Jahr 2019 noch immer so viele Tonnen CO2 ausgestoßen wie 1990 – rund 20 Prozent der Treibhausgas-Emissionen. Eine Studie des Wuppertal Instituts nennt nun acht Thesen für den Weg in die digitalisierte Verkehrswende.
„Smartes Altern“ steht im Mittelpunkt eines Symposiums der Körber-Stiftung Anfang November. Virtuell und vor Ort in Hamburg gehen Referentinnen und Referenten der Frage nach, wie digitale Technologien für ein gutes Leben im Alter sorgen können.
Welche Faktoren spielen für Kommunen eine Rolle bei der digitalen Transformation? Die Fraunhofer-Institute IAO und IESE haben am Beispiel von einem Landeswettbewerb in Baden-Württemberg konkrete Handlungsempfehlungen erforscht und zusammengestellt – für interkommunale Zusammenarbeit, Akzeptanzförderung und aktiven Wissensaustausch.