Menü Schließen

Kinder sagen, wo fiese Ecken in der Stadt sind

Das Deut­sche Insti­tut für Urba­nis­tik (Difu) hat gemein­sam mit Part­nern Instru­men­te ent­wi­ckelt, um das Sicher­heits­ge­fühl von Kin­dern und Jugend­li­chen in der Stadt zu erfassen. 

(Foto: Schwar­ze)

Ein kos­ten­lo­ses Hand­buch rich­tet sich an Akteu­re und Akteu­rin­nen, die sich für kin­der­freund­li­che Städ­te enga­gie­ren. „Komi­sche Leu­te“ an der Unter­füh­rung, ver­müll­te, dunk­le und schlecht ein­seh­ba­re Ecken oder der men­schen­lee­re Park auf dem Heim­weg sind Erleb­nis­se, die Kin­der schil­dern. Das Hand­buch beschreibt Metho­den, die­se Orte aus­fin­dig zu machen.

Veröffentlicht unter Kommunales Wissen, Vor Ort

Ähnliche Themen