Menü Schließen

Vor Ort

(Foto: holding graz, CC BY 2.0)

Winterdienst: 🥒Gurkenwasser statt Streusalz

Streu­salz gilt als wich­tigs­tes Mit­tel, um Geh­we­ge und Stra­ßen vom Glatt­eis zu befrei­en. Allein in den Silos des Lan­des­be­triebs Mobi­li­tät lagern bis zu 142.000 Ton­nen Streu­salz. Jedoch belas­tet das Salz die Öko­sys­te­me, und Tie­re kön­nen dadurch erkran­ken. In Bay­ern haben Stra­ßen­meis­te­rei­en jetzt eine neue Metho­de entwickelt. 

Dörfer im Aufbruch: Eine digitale Plattform für den kommunalen Ideenaustausch

Kann unse­re Idee einem wei­te­ren Dorf hel­fen? Oder hat ein ande­res Dorf eine ein­fa­che Lösung für unse­ren Wunsch? Woher bekom­me ich Exper­ten­tipps? Die Web­site „Dör­fer im Auf­bruch“ aus Bran­den­burg bie­tet eine Ideen­tausch­bör­se für Dorfentwicklungsprojekte. 

Rheinland-Pfalz in Zahlen

Jedes Jahr im Dezem­ber hält das Sta­tis­ti­sche Lan­des­amt den Wan­del in Rhein­land-Pfalz fest: Dann ver­öf­fent­licht es sein Sta­tis­ti­sches Jahr­buch. Die­ses Jahr zählt es 622 Sei­ten – und zeigt in aller­hand Tabel­len und Gra­fi­ken viel Wis­sens­wer­tes aus Gesell­schaft, Wirt­schaft und Poli­tik. Eine Aus­wahl bemer­kens­wer­ter Entwicklungen.

Crowdfunding-Plattform Ideenwald: Geschäftsideen von der Gemeinschaft finanzieren lassen

Meh­re­re Grün­der­bü­ros in Rhein­land-Pfalz und im Saar­land haben eine Crowd­fun­ding-Platt­form ein­ge­rich­tet. Die­se soll es regio­na­len Unter­neh­mens­grün­de­rin­nen und ‑grün­dern ermög­li­chen, ihre Ideen zu finan­zie­ren und zu verwirklichen.