Menü Schließen

Digitalisierung

Im Dorf-Büro in Wasserbilligerbrück. Künftig gibt es in Rheinland-Pfalz zwei weitere Dorf-Büros. (Foto: EA)

Neue Dorf-Büros in Bad Dürkheim und Adenau mit Unterstützung durch die EA

Die Ent­wick­lungs­agen­tur (EA) Rhein­land-Pfalz unter­stützt die Errich­tung von Cowor­king-Spaces in Bad Dürk­heim und Ade­nau. Die bei­den Kom­mu­nen haben sich erfolg­reich im Aus­wahl­ver­fah­ren durch­ge­setzt und erhal­ten finan­zi­el­le Unter­stüt­zung sowie Bera­tung durch die Ent­wick­lungs­agen­tur. Die Eröff­nung der Dorf-Büros ist für Dezem­ber 2023 geplant.

(Foto: Gordon Welters/Startsocial)

100 kostenlose Beratungsstipendien durch Profis zu vergeben

Der Ver­ein Start­so­cial ver­gibt erneut 100 kos­ten­lo­se Bera­tungs­sti­pen­di­en an sozia­le Initia­ti­ven, die mit Ehren­amt­li­chen arbei­ten. Die vier­mo­na­ti­ge Bera­tung durch zwei Pro­fis aus der Wirt­schaft hilft den Initia­ti­ven, ihre Her­aus­for­de­run­gen in Berei­chen wie Finan­zie­rung, Öffent­lich­keits­ar­beit oder Pro­zess­op­ti­mie­rung anzugehen. 

(Foto: iStock)

Raue Tonlage? Tipps zum Lösen von Konflikten in kommunalen Debatten

Länd­li­che Gebie­te in Deutsch­land ste­hen vor vie­len Her­aus­for­de­run­gen. Dazu gehö­ren Abwan­de­rung, Über­al­te­rung und feh­len­de Infra­struk­tur. Auch sind kom­mu­nal­po­li­ti­sche Debat­ten mehr und mehr von Unzu­frie­den­heit und Pro­test geprägt, wie eine Ana­ly­se der Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung zeigt.