Menü Schließen

Landleben digital

Kleinstadtmenschen: Geschichten werden in einem virtuellen Stadtrundgang erzählt

Ein vir­tu­el­ler Stadt­rund­gang ver­bin­det 360-Grad-Auf­nah­men der Stadt mit Vide­os von bio­gra­fi­schen Inter­views der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger über die Geschichte(n) bedeu­ten­der Orte der Stadt aus der His­to­rie und der Gegen­wart. Ein Weg, die Stadt digi­tal zu erleben.

Digital-Werkstatt in Bad Dürkheim

Am 05.03.2020 ging es für die Digi­tal-Werk­stät­ten in den Hei­mat­ort des größ­ten Wein­fes­tes der Welt, den Dürk­hei­mer Wurst­markt: Es ging nach Bad Dürk­heim in der Pfalz. Dort ent­wi­ckel­ten Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus der Ver­wal­tung, der ört­li­chen Wirt­schaft und dem Stadt­rat den ers­ten Ent­wurf einer Digi­tal­stra­te­gie. Kern­the­men waren „Kom­mu­na­le Ver­wal­tung“ und Tourismus.

eBay-City: Wie Online-Handel den lokalen Handel festigt

Eine eigens ein­ge­rich­te­te Web­site auf dem Online-Markt­platz eBay ermög­licht den klei­ne­ren Händ­lern der Stadt Diep­holz einen schnel­len Ein­stieg in den digi­ta­len Han­del: die eBay-City Diep­holz. Die­ser Aus­bau des Online-Han­dels ist eine Mög­lich­keit, den sta­tio­nä­ren Han­del im Ort zu sichern.

Digital-Werkstatt in Germersheim

Die ers­te Digi­tal-Werk­statt im März 2020 star­te­te am 3.3.2020 in Ger­mers­heim. Im Bür­ger­saal der Fes­tungs­stadt ent­war­fen Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Stadt Ger­mers­heim, der Ver­bands­ge­mein­de Jockgrim und der Ver­bands­ge­mein­de Rülz­heim eine gemein­sa­me Digi­tal­stra­te­gie. Schwer­punk­te dabei waren die „Sil­ber­ne Gesell­schaft“, also die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger im Alters­be­reich 60+ und das Alltagsleben.

Cockpit: Nie mehr Parkplatz suchen dank digitaler Echtzeitdaten

Jede Stadt hat vie­le unter­schied­li­che Daten, die nur teil­wei­se genutzt wer­den. Eine Mög­lich­keit, unter­schied­li­che Daten­quel­len zusam­men­zu­brin­gen und für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu ver­öf­fent­li­chen, stellt eine offe­ne Platt­form wie das COCKPIT von Bad Hers­feld dar. 

Digital-Werkstatt in Daun

Zum Abschluss der Digi­tal-Werk­stät­ten im Janu­ar ging es am 28.01.2020 in die Vul­kan­ei­fel nach Daun. Dort ent­wi­ckel­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer für die Ver­bands­ge­mein­de Daun eine Digi­tal­stra­te­gie. The­ma­ti­sche Schwer­punk­te waren dabei „Digi­ta­le Infra­struk­tur“, „Dorf- und Stadt­ent­wick­lung“ sowie „Kom­mu­na­le Verwaltung“.

Münsterhack (Nordrhein-Westfalen): Gemeinsam programmieren für die Gemeinde

Beim jähr­li­chen Müns­ter­hack trifft sich die Tech-Sze­ne in Müns­ter und ent­wi­ckelt gemein­sam digi­ta­le Lösun­gen, um die Stadt noch lebens­wer­ter zu machen. Dabei ent­stan­de­ne, prä­mier­te Ideen wer­den wei­ter­ent­wi­ckelt und genutzt, so zum Bei­spiel das Fami­li­en­da­sh­board „MEIN​-MS​.DE“.