Menü Schließen

Bedrohungen im Kommunalen nehmen zu – so sollten sich Betroffene wehren

Social Media und E‑Mails ver­än­dern die Öffent­lich­keit, auch im Kom­mu­na­len. Vor­nehm gesagt: Der Ton wird rau­her. Oder im Klar­text: Anfein­dun­gen gegen­über Men­schen in der Kom­mu­nal­po­li­tik neh­men zu. Die Spra­che ver­roht, die Hemm­schwel­le für Belei­di­gun­gen und Bedro­hun­gen sinkt (Sym­bol­bild: Uns­plash). Was der Städ­te- und Gemein­de­bund Rhein­land-Pfalz Betrof­fe­nen rät, lesen Sie hier:

Veröffentlicht unter Digitale Dörfer, Digitalisierung, Kommunales Wissen, News, Vor Ort, Wohnen in Kleinstädten

Ähnliche Themen