Wie wahrscheinlich sind regionale Stromausfälle in Deutschland? Für 2020 beziffert die Bundesnetzagentur die Dauer der Versorgungsunterbrechung pro Verbraucher auf gerade einmal elf Minuten.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) will Stromausfälle infolge eines Gasmangels in der aktuellen Energiekrise nicht vollständig ausschließen, hält aber stundenweise krisenhafte Situationen im Winter 2022/23 für sehr unwahrscheinlich. Dennoch wirbt es für die Beschaffung von Notvorräten für den Haushalt. Von Stromnetzbetreibern gibt es ein Portal, das einen Überblick über Ausfälle bereitstellt.