Menü Schließen

Von hier nach dort im Ländlichen: In Rheinland-Pfalz fahren 74 Bürgerbusse

(Foto: Wikimedia Commons/Bürgerbus-Stefan, CC BY-SA 4.0)

Bür­ger­bus­se wer­den in Rhein­land-Pfalz immer belieb­ter. Sie hel­fen, Lücken im man­cher­orts aus­ge­dünn­ten Nah­ver­kehr zu fül­len. Mitt­ler­wei­le gibt es 74 Bür­ger­bus­se im Land. 

(Foto: Wikimedia Commons/Bürgerbus-Stefan, CC BY-SA 4.0)
Unser Sym­bol­bild zeigt einen Bür­ger­bus aus Diep­holz. (Foto: Wiki­me­dia Com­mons/­Bür­ger­bus-Ste­fan, CC BY-SA 4.0)

2010 waren es noch sie­ben. Hin­ter die­sen Pro­jek­ten steckt zumeist die ört­li­che Ver­bands- oder ‑orts­ge­mein­de. Die Agen­tur Land­mo­bil berät beim Ein­rich­ten und Orga­ni­sie­ren der Bür­ger­bus­se – und lis­tet auf ihrer Home­page die ein­zel­nen Model­le mit vie­len Links zu den ört­li­chen Pro­jek­ten auf. Außer­dem gibt es zahl­rei­che Mate­ria­len zu Rechts­grund­la­gen und Bei­spie­len aus ande­ren Bundesländern. 

Veröffentlicht unter EA-Newsletter, Kommunales Wissen, Nahversorgung, News, Vor Ort, Wohnen in Kleinstädten