Menü Schließen

Nationale Klimaschutzinitiative

(Foto: Hearts&Minds/Difu)

Von Energiesparen bis Jugendklimarat: Kommunen engagieren sich für den Klimaschutz

Jeweils 25.000 Euro Preis­geld erhal­ten zehn Kom­mu­nen, die bei dem Wett­be­werb „Kli­ma­ak­ti­ve Kom­mu­ne“ teil­ge­nom­men haben. Damit för­dern das Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­um und das Deut­sche Insti­tut für Urba­nis­tik (Difu) Kom­mu­nen, die sich beim Kli­ma­schutz beson­ders engagieren. 

(Foto: Unsplash)

Klimaschutz vor Ort: Erstmals bis zu 100 Prozent Förderung möglich

100 Mil­lio­nen Euro zusätz­lich ste­hen seit August bis Ende 2021 für aus­ge­wähl­te Kli­ma­schutz­pro­jek­te in den Kom­mu­nen zur Ver­fü­gung. Das hat die Natio­na­le Kli­ma­schutz­in­itia­ti­ve (NKI) mit­ge­teilt. Das Geld ist Teil des Kon­junk­tur- und Zukunfts­pa­kets der Bun­des­re­gie­rung zur Bewäl­ti­gung der Coronakrise.