Menü Schließen

Entwicklungsagentur

Digitale Projekte für Kommunen in Rheinland-Pfalz

In einem Land mit mehr als 2.000 ehren­amt­lich geführ­ten Kom­mu­nen steht die Lan­des­re­gie­rung in einer dau­er­haf­ten Ver­ant­wor­tung, grö­ße­re Ver­än­de­run­gen auch für ehren­amt­li­che Akteu­re nutz­bar zu machen. In Modell­pro­jek­ten tes­ten wir die­se als neue Werk­zeu­ge auf kom­mu­na­ler oder regio­na­ler Ebe­ne. Die Erfah­run­gen und das Wis­sen, das wir dabei sam­meln, geben wir auch weiter.

Kran St. Goarshausen

Der „Häusener Kran“ wird jetzt restauriert

Das Bau­ge­rüst steht bereits: In den kom­men­den Mona­ten wird der „Häu­se­ner Kran“ restau­riert. Das mehr als 100 Jah­re alte Indus­trie­denk­mal am Not­ha­fen an der Lore­ley in St. Goar­shau­sen soll somit erhal­ten wer­den. Die Arbei­ten wur­den vom der­zei­ti­gen Eigen­tü­mer beauf­tragt. Nach Abschluss der Sanie­rungs­ar­bei­ten wird die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz den Por­tal­dreh­kran übernehmen.

Johann Leib

Digitale Nachbarn: Senioren wollen ihre “Alexa” nicht mehr missen

Erfreu­li­che Zwi­schen­bi­lanz bei den „Digi­ta­len Nach­barn“ in Zwei­brü­cken: Die Senio­rin­nen und Senio­ren, die am Modell­pro­jekt der Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz teil­neh­men, wol­len ihre „Ale­xa“ nicht mehr mis­sen. Wie ihnen der Sprach­as­sis­tent im All­tag hilft, dar­über infor­mier­te sich Innen­staats­se­kre­tä­rin Nico­le Stein­gaß jetzt bei einem Besuch im DRK-Quar­tiers­treff „Breit­wie­sen“.

Tätigkeitsbericht 2019: Erfolgreiche Projekte der Entwicklungsagentur

Bun­des­gar­ten­schau 2029, Digi­ta­li­sie­rung und euro­päi­sche Koope­ra­tio­nen: Auf ein erfolg­rei­ches Jahr 2019 mit einer Viel­falt an The­men blickt die Ent­wick­lungs­agen­tur Rhein­land-Pfalz zurück. So bleibt die Ent­wick­lungs­agen­tur nicht nur ver­läss­li­cher Part­ner für die Kom­mu­nen bei der Vor­be­rei­tung der BUGA 2029 im Obe­ren Mit­tel­rhein­tal – dem Jahr­hun­dert­pro­jekt in Deutsch­lands größ­ter Welterbe-Region. 

ZIRP

Stellenangebot: Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz sucht Kulturmanager

Einen Kul­tur­ma­na­ger (m, w, d) zur Unter­stüt­zung der zustän­di­gen Pro­jekt­lei­te­rin sucht die Zukunfts­in­itia­ti­ve Rhein­land-Pfalz e.V. zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt bis Ende 2020 mit einem Anteil von 50 Pro­zent der regel­mä­ßi­gen wöchent­li­chen Arbeits­zeit. Die Auf­ga­be ist span­nend: Die ZIRP wird gemein­sam mit der Gene­ral­di­rek­ti­on Kul­tu­rel­les Erbe und der Ent­wick­lungs­agen­tur das Pro­jekt „Kul­tur­re­gio­nen in Rhein­land-Pfalz“ durch­füh­ren und dazu zwei Modell­re­gio­nen entwickeln.