Welcher Landkreis in Deutschland gilt als Pionier der Energiewende? Die rühmliche Bezeichnung geht an den Rhein-Hunsrück-Kreis – zumindest wenn man dem Magazin klima-fakten.de, einer preisgekrönten Dokumentation des SWR und einem Beitrag des Journalisten Franz Alt bei heise.de folgt.
Die Verbandsgemeinde Kaisersesch ist sogenanntes Reallabor: So bezeichnet das Bundeswirtschaftsministerium Standorte, an denen innovative Techniken unter realen Bedingungen getestet werden. In Kaisersesch geht es dabei um die Energiewende.
Zwei Drittel des Energieverbrauchs im öffentlichen Bereich gehen auf das Konto von Gemeinden, Landkreisen und gemeinnützigen Organisationen. Durch Modernisieren von Gebäuden können Kommunen hier viel Energie sparen – und Geld.