In Bremm und Zell an der Mosel im Landkreis Cochem-Zell gedeiht Wein künftig smart: Mithilfe von Sensoren und Geräteträgern sowie webbasierten Anwendungen sollen künftig wiederkehrende Tätigkeiten der Bodenbearbeitung, des Entlaubens und des Spritzens im smarten Weinberg teilautomatisiert werden.
Vorbehalte in der Bevölkerung gegen die Mobilfunktechnik 5G sind enorm. Das erlebt nicht nur gerade Swisscom in der Schweiz, wo gegen neue Antennen mehr als 3000 Einsprachen erhoben wurden. Auch in Deutschland hat ein Viertel der Befragten einer Umfrage laut „Wirtschaftswoche“ Vorbehalte und ist besorgt über Themen wie Datensicherheit oder Energieverbrauch.
In diesem am Computer montierten Bild verbergen sich Sendemasten. Mitten im Stadtbild haben Studenten der Technischen Universität Kaiserslautern neuartige Masten versteckt, die für die künftige 5G-Funktechnik notwendig sind.